Wegweisende Verfahren für schnelle und umwelt­freundliche Boden­markierungen

Egal ob Lager- oder Produktionshalle, Betriebsgelände, Schulhof oder Parkhaus – Bodenmarkierungen erhöhen die Sicherheit, verbessern den Verkehrsfluss und optimieren Arbeitsabläufe durch klare visuelle Orientierung. Bei uns profitieren Sie von mehr als 20 Jahren Erfahrung mit richtungsweisenden Lösungen.

Schnell

Eigens entwickelte Verfahren beschleunigen das Einmessen, Vormarkieren und Applizieren

Umweltfreundlich

Abgasfreies Applizieren auch von lösemittelfreier Farbe

Maßgeschneidert

Breites Spektrum an Sonderfarben sogar für Markierungen im Corporate Design

Sicherheitskonform

Gut sichtbar (auch lang nachleuchtend) und normgerecht (gem. Unfallverhütungsvorschriften / Arbeitsstättenverordnung, BASt- zugelassene Farben)

Über 15.000
zufriedene Kunden

Bodenmarkierungen und Schilder
aus einer Hand

Je nach Einsatzbereich bieten wir zum einen dauerhafte Bodenmarkierungen aus widerstandsfähiger Industriefarbe. Unser Service umfasst wahlweise: Einmessen, Vormarkieren, Applizieren von Farbe, sowie Versiegelung sowie von Piktogrammen, Nummerierungen etc. Zum anderen erhalten Sie von uns temporäre Bodenmarkierungen wie selbstklebende Formstücke aus PVC oder Bodenmarkierungsbänder. Ergänzend dazu liefern wir Schilder aus Aluminium, Kunststoff und Folie in Klein- oder Großserie.

Unsere Bodenmarkierungen im Überblick

Metalletiketten

Extrem widerstandsfähige Metalletiketten für anspruchsvolle Innen- und Außeneinsätze – beständig gegen Hitze, Chemikalien, Feuchtigkeit und mechanische Belastung. Ideal für Industrie, Logistik und Transport.

Bodenmarkierungen im Lager

Bodenmarkierungen für Sicherheit
und optimierte Arbeitsabläufe

Bodenmarkierungen bringen gemäß der gesetzlich und arbeitsrechtlich geltenden Vorschriften in Innen- und Außenbereichen auf. Unser Service umfasst das Einmessen, Vormarkieren und Applizieren von Farbe und optional einer Versiegelung.

Wesentliche Merkmale:

  • Abgasfreie Applikation mittels Elektromaschine
  • Auch lösemittelfreie Farbe – ideal z.B. im Lebensmittelsektor oder für CO2-neutrale Bauprojekte
  • Bodenmarkierungen gem. aktuellen Unfallverhütungsvorschriften sowie Arbeitsstättenverordnung
  • Auch lang nachleuchtend (z.B. Fluchtwege)
  • Von der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) zugelassene Farben für Fahrbahnen
  • Breites Spektrum an Sonderfarben und Markierungen im Corporate Design möglich
  • Europaweite Montage

Ganzheitliche Konzepte
für Bodenmarkierungen im Innen- und Außenbereich

Ihre Herausforderungen sind unser Antrieb! Egal, ob Sie Flucht-, Rettungs- und Verkehrswege oder Gefahrenbereiche in Lager, Produktion, Arbeitsstätte oder auf dem Betriebsgelände normgerecht markieren möchten – wir packen’s an und unterstützen Sie von der Planung bis zur Umsetzung/Montage. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Sie optimal unterstützen können! Melden Sie sich für ein unverbindliches Beratungsgespräch – wir freuen uns auf Sie!

Service für Lagerorganisation, Lageranalyse, Lagerplanung und Lageroptimierung

Die aktuellsten Kundenstimmen
zu unseren Lösungen

  • flaschenpost Logo

„Diese Beschilderung hat es auf dem Kasten“

23. Februar 2025|

„Die hängende Blocklagerbeschilderung von ONK hält uns jederzeit flexibel und sorgt für einen freien Blick und uneingeschränkte Arbeitsprozesse. Damit unterstützt sie nicht zuletzt dabei, unser Versprechen an unsere Kunden einzuhalten, innerhalb von 120 Minuten zu liefern.“ Christoph Hagelkreuz, Head of [...]

  • ID Logistics Logo

„Gesteigerte Pickleistung durch farbcodierte Kennzeichnungen“

6. Februar 2025|

  „Aufgrund der fundierten Beratung durch ONK konnten wir die Beschriftung der Etiketten so optimieren, dass unsere Bediener die wesentlichen Informationen schneller erkennen können. Dies hat sich in der Praxis als sehr effizient dargestellt. Außerdem haben wir in diesem Schritt [...]

  • Finsterwalder Logo

„ONK kennt unser Business und unterstützt fachlich hervorragend“

21. Januar 2025|

„Die Etiketten und Schilder von ONK sind für die Bewirtschaftung unsers Lagers genauso wichtig und essenziell wie das Lager oder das Regal selbst, denn sie kennzeichnen den eindeutigen Lagerplatz und stellen somit die Zuordnung zur Ware sicher. Wir schätzen unsere [...]

Häufig gestellte Fragen

Ja, relevante Vorschriften, die Anwendungen, Farben und Symbole regeln, sind unter anderem:

  • Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)
  • ASR A1.3 (Technische Regeln für Arbeitsstätten – Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung)
  • DGUV Vorschrift 1
Nein, sie ergänzen andere Maßnahmen wie Schilder, Barrieren und Unterweisungen.

Laut ASR A1.3 gilt z.B.:

  • Gelb: Verkehrswege
  • Gelb/Schwarz: Warnung vor Gefahren
  • Rot/Weiß: Verbotsbereiche oder Bereiche mit Zutrittsbeschränkung
  • Grün: Flucht- und Rettungswege
  • Blau: Gebotszeichen (z. B. Wege für Gabelstapler oder Fußwege)
Wenn sie verblassen, beschädigt oder nicht mehr erkennbar sind. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie Bodenmarkierungen regelmäßig prüfen.

Je nach Anforderung:

  • dauerhaft, für raue Umgebungen: Bodenmarkierfarbe
  • flexibel, rückstandsfrei entfernbar: selbstklebende Formstücke aus PVC oder Markierungsband
  • für höchste Belastung: Thermoplastik oder 2K-Epoxidharz

Wichtig sind unter anderem:

  • Nutzung und Belastung der Fläche
  • Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
  • Sichtbarkeit und Farbechtheit
  • Rutschfestigkeit (besonders in Nassbereichen)