Regale bilden die grundlegende Struktur Ihres Lagers. Wenn diese Kernstruktur aber nicht richtig beschriftet ist, dann ist es wie in einer Straße mit Häusern, aber ohne Straßenschild und Hausnummern – wie sollen Sie hier irgendeine Adresse finden?

Es liegt also auf der Hand, dass Sie eine systematische Regalbeschriftung in Ihrem Lager brauchen, um Lagergut zielgerichtet ablegen und wiederfinden zu können. Im Grunde also wie ein Adresssystem für eine kleine Stadt. Und lassen Sie sich nicht täuschen: Regalbeschriftung ist mehr als ein paar Schilder mit Zahlen und Buchstaben.

In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, was eine professionelle Lagerbeschriftung ausmacht und wo Sie starten können.

Bringt was: Vorteile der systematischen Regalbeschriftung für die Logistik

Eine saubere Beschriftung Ihrer Lagerregale ist unerlässlich – und bringt im Lageralltag einige Vorteile mit sich! Warum Sie auf taugliche Regalbeschriftungen setzen sollten, erfahren Sie hier:

  • Effizienz: Gut sichtbare Beschriftungen, Schilder und Etiketten für Regale sind wesentlich, damit Ihr Lagergut rasch sein Zuhause auf Zeit findet und dort ebenso schnell wieder abgeholt werden kann. Mehr Leistung in weniger Zeit bedeutet mehr Effizienz!
  • Sicherheit: Mit eindeutiger Regalbeschriftung im Lager geben Sie hochrelevante Sicherheitshinweise zu Traglast & Co. Regalbeschilderung hilft daher auch, Unfälle zu vermeiden, und schützt Ihr Lagergut! Gute Regalbeschriftung sorgt für Sicherheit im Lager.
  • Einarbeitung: Das Onboarding neuer Kollegen gelingt umso rascher und leichter, wenn Ihre Regalbeschriftung die Orientierung im Lager einfach macht.
  • Eignung: Bekommt jedes Regal die Beschriftung, die zu den Lagerbedingungen passt, dann haben Sie ein System geschaffen, das langfristig erhalten bleibt.
  • Kostenersparnis: Mit eindeutiger Regalbeschriftung minimieren Sie die Fehlerquote im Lager, tragen zu schnellen Abläufen bei und sparen damit Geld!
  • Ausbaufähigkeit: Eine professionelle und systematische Regalbeschriftung passt sich Ihren Bedarfen an. Wächst Ihr Lager, dann wächst die richtige Regalbeschriftung mit.
Lagerkennzeichnung & Lagerorganisation Regallager

Was gehört alles zur Regalbeschriftung im Lager?

Zur Regalbeschriftung im Lager gehören verschiedene Kategorien. So sollten einmal die Regale selbst mit einem Leitsystem gekennzeichnet sein, um die Orientierung im Lager zu erleichtern. Prüfplaketten und Beschilderung zur maximalen Traglast sind sicherheitsrelevant. Am jeweiligen Regal ist die Beschriftung am einzelnen Fach zum Auffinden des Lagerguts wichtig.

Damit Regalbeschriftung hält, was sie verspricht: Befestigungsmöglichkeiten für Ihre Lagerkennzeichnung

Wie Ihnen die obigen Vorteile vor Augen geführt haben, ist Regalbeschriftung im Lager schon in der Theorie unersetzlich. Damit Sie genau diese Vorteile auch in der Praxis ausspielen können, kommt es auf die Auswahl der richtigen Haltesysteme für Ihre Regalbeschriftung an. Eine Hausnummer pinselt man ja auch nicht einfach an die Hauswand, sondern lässt sich etwas mehr einfallen.

Folgende Anbringungen haben sich für Regalbeschriftung im Lager bewährt und sind marktüblich:

Kennzeichnungssystem So funktioniert’s Praktisch, weil
Etikettenhalter aus Kunststoff Selbstklebende oder magnetische Schiene, in die Etiketten eingesteckt werden können Flexibel austauschbare Regalbeschilderung, die leicht zu aktualisieren ist
Magnetische Beschriftungsbänder Können an metallischen Regalen ohne großen Aufwand angebracht werden Wiederverwendbar und leicht von Hand mit Faserstift zu beschriften, keine Klebereste
Dokumentenhalter Für die großformatigen Dokumentenhalter gibt es unterschiedliche Arten der Aufhängung Besonders großformatige Papiere unterbringen und rasch austauschen
Selbstklebende Regalbeschriftung Sehr starker Klebstoff sorgt für Haftung direkt am Regal Ist Ihre Regalbeschriftung selbstklebend, lässt sie sich ohne weitere Hilfsmittel mit wenigen Handgriffen anbringen
Schilder Können schnell mit Haken aufgehängt oder dauerhaft verschraubt werden Auch eine werkzeuglose Befestigung ist schnell und sicher möglich

Eindeutig nach Vorschrift: Welche Schilder für die Regalbeschriftung?

Als Nächstes stellt sich die Frage, was ein Lagerregal an Beschriftung und Beschilderung eigentlich braucht. So viel vorweg: Wenngleich Sie in der konkreten Gestaltung Ihrer Regalbeschriftungen relativ viel kreativen Spielraum haben, gibt es ein paar wichtige Hinweise, die Sie kennen sollten.

Sinnvoll ist es in jedem Fall, am Regal Beschriftung anzubringen, die es eindeutig kennzeichnet. Das erleichtert die Orientierung im Lager – genauso wie eine Hausnummer. Die einzelnen Lagerplätze in den Regalfächern oder Böden sollten natürlich ebenso mit Regalbeschriftung gekennzeichnet sein, damit das Lagergut auffindbar ist. Bei dieser Lagerkennzeichnung sind Sie flexibel.

Gesetze und Vorschriften kommen bei der Regalbeschriftung dann ins Spiel, wenn es um Sicherheitshinweise geht. Die maximale Last pro Fach und Feld muss mit einem Traglastschild oder Etikett ausgewiesen werden, damit es nicht zu gefährlichen Überlastungen kommt. Das Baujahr des Regals oder eine Kommissionsnummer bzw. Auftragsnummer sind auch Inhalte der Traglastschilder, denn sie ermöglichen dem Regalhersteller eine schnelle Unterstützung bei Servicefragen. Prüfplaketten erinnern an den nächsten Prüftermin.

5 Tipps für Ihre Regale: Beschriftung, die ihren Zweck erfüllt

Sie sehen: Während Regalbeschriftung z. B. im Supermarkt noch vergleichsweise simpel umzusetzen ist, müssen Sie sich bei der Regalbeschriftung im Lager etwas mehr Gedanken machen. Insbesondere, wenn Sie ein Lager neu strukturieren möchten, haben Sie die Chance, alles von Anfang an richtig zu machen. Beherzigen Sie unsere Tipps:

1. Systematische Kennzeichnung statt Buchstabensuppe

Bei der Regalkennzeichnung heißt es, ein System zu wählen und durchzuhalten. Also bspw. immer erst Großbuchstaben, dann Zahlen, Ziffern mit einer Null davor, um ein Beispiel zu nennen. Wählen Sie eine Systematik und bleiben Sie dabei!

2. Klare Schrift, keine Schnörkel

Eine gelungene Regalbeschriftung im Lager besteht aus einer klaren, gut lesbaren Schrifttype. Verzichten Sie auf eine Schriftart mit sogenannten Serifen, den kleinen zusätzlichen Strichen an Buchstaben. Nutzen Sie stattdessen eine serifenlose Schrift und setzen Sie bei der Schriftfarbe auf gut sichtbare Kontraste.

3. Regalbeschriftung im Lager nach Vorlage? Besser nicht!

Es erscheint simpel und unkompliziert, bei der Regalbeschriftung im Lager auf Vorlagen zu setzen. Wir empfehlen aber dringend eine individuelle Regalbeschriftung, die wirklich zu Ihrem Lager passt. Immerhin soll sich die Regalbeschriftung dem Lager anpassen und nicht umgekehrt!

4. Von feuerverzinkt bis pulverbeschichtet – Beschriftung für Sonderfälle

Eine Regalkennzeichnung im Lager braucht Individualisierung – auch bei den Regaltypen! Nicht jeder Klebstoff haftet überall, nicht jedes Metall ist magnetisch. Suchen Sie daher nach einem Anbieter, der Expertise für verschiedene Regaltypen vorzuweisen hat, so eben auch, wenn ein feuerverzinktes Kragarmregale oder ein pulverbeschichtetes Palettenregal Beschriftung benötigt.

5. Professionelle Beratung für professionelle Ergebnisse

Regalbeschriftung im Lager ist kein Selbstläufer, sondern ein funktionelles System, das Ihrem Team die Arbeitsabläufe erleichtern soll, das für Sicherheit sorgt und gleichzeitig Lagerlogistik effizient macht. Bei ONK beziehen Sie Ihre komplette Regalbeschriftung aus einer Hand und können sich professionell zur Lagerkennzeichnung beraten lassen.

Lagerorganisation Logistik im Regallager

Besser vom Profi: Weil Regalbeschriftung auch Informationsarchitektur ist

Die Regalbeschriftung im Lager bedeutet mehr, als ein paar Klebeetiketten anzubringen. Sie entwerfen damit die Informationsarchitektur für Ihr Lager. So wie Hausnummern in einer Stadt dafür sorgen, dass man sich zurechtfindet und der Verkehr fließt, so tut das die Regalbeschriftung Ihrer Wahl in der Lagerlogistik.

Bei ONK sehen wir unsere Expertise sowohl in der individuellen Herstellung von Regalbeschriftung jeder Art als auch in der Begleitung und Beratung, wenn es um die Systematik der Kennzeichnung und die Besonderheiten Ihres Lagers geht. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie an der richtigen Adresse sein wollen!