Flaschenpost

200.000 Getränkekisten pro Tag und rund elf Millionen Bestellungen pro Jahr wickelt die flaschenpost aktuell über mehr als 30 Lagerstandorte in Deutschland ab. Für reibungslose Abläufe sorgen auch unsere flexiblen Beschilderungen der Blocklagerplätze.

Nachdem wir in den vergangenen Jahren bereits die Lager in Duisburg, Kamen, Bochum, Frankfurt, Essen, Braunschweig, München, Köln und Mannheim mit Beschilderungen ausrüsten konnten, folgte nun das neue flaschenpost-Lager in Bonn. Wie auch an den anderen Standorten haben wir in Bonn die Schilder mittels einer selbst entwickelten Unterkonstruktion von der Decke abgehängt, sodass sie über den jeweiligen Stellplätzen im Blocklager schweben. „Das ONK-spezifische System hat sich an unseren anderen Standorten bestens bewährt“, sagt Christoph Hagelkreuz, Head of Real Estate Projects bei der flaschenpost. „Anders als Kennzeichnungen am Boden können die hängenden Schilder nicht verdeckt werden und nutzen kaum ab. Die Hallendecke muss nicht angebohrt werden, und wir können die Schilder jederzeit umhängen bzw. austauschen.“

Ende Oktober hat unser Montageteam im Lager in Bonn 526 lfm. Unterkonstruktion angebracht. Gehalten wird sie von fast 300 Neodym-Magneten (ca. 68 kg Haftkraft pro Magnet) – jeder davon hat eine Öse, in die jeweils eine Knotenkette mittels Drahtspange eingehängt ist. An den unteren Enden zweier Knotenketten ist eine Aluminiumstrebe befestigt, in die eine Lochleiste eingeschoben ist. Darin eingehängt ist schließlich jeweils ein Schild – erneut mittels Drahtspange. Die Schilder hat in diesem Fall die flaschenpost selbst gedruckt. Andere Standorte hatten wir auch komplett mit Schildern ausgestattet: kundenindividuell bedruckt und auf Wunsch mit retroreflektierender Folie und abgewinkelt für eine bessere Lesbarkeit vom Boden.

„Die hängende Blocklagerbeschilderung von ONK hält uns jederzeit flexibel und sorgt für einen freien Blick und uneingeschränkte Arbeitsprozesse. Damit unterstützt sie nicht zuletzt dabei, unser Versprechen an unsere Kunden einzuhalten, innerhalb von 120 Minuten zu liefern“, betont Hagelkreuz.

Über die flaschenpost

Die flaschenpost einer der führenden Online-Supermärkte Deutschland. Das in Münster ansässige und 2016 gegründete Unternehmen liefert Getränke, Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs in mehr als 200 Städten in Deutschland bis zur Wohnungstür oder ins Büro. Seit 2020 ist die flaschenpost Teil der Oetker-Gruppe und beschäftigt bundesweit rund 20.000 Mitarbeiter.

Fotos 3+4: die flaschenpost