Garagenstory
Drei Millionen Euro hat Aquatuning, europäischer Marktführer für Wasserkühlungen und [...]
Drei Millionen Euro hat Aquatuning, europäischer Marktführer für Wasserkühlungen und [...]
Das Logistikzentrum Baden-Württemberg (LZBW) versorgt Polizei und Justiz in Baden-Württemberg und Hessen mit Uniformen, Schutz- und Sonderkleidung, Ausrüstungsgegenständen und vielem mehr. Um Pickzeiten zu verkürzen und die Fehlerquote zu senken, stellt der Landesbetrieb derzeit sein Lager um. Die Erstausstattung mit Barcodeetiketten hat ONK übernommen.
Die Famulus Verpackungen Horst GmbH ist marktführend beim Handel mit Geschenk- und Weinverpackungen sowie Präsentkartons. Um seine Reaktionszeiten weiter zu optimieren, hat Famulus in seinem Hauptlager in Hasselroth eine neue Lagerverwaltungssoftware implementiert. Für schnelle Orientierung und fehlerfreie Warenbewegungen sorgen dabei Kennzeichnungslösungen von ONK.
Die ElringKlinger-Gruppe, ein international führender Automobilzulieferer, hat den Spezialisten für visuelle Lagerorganisation, ONK, mit der Kennzeichnung der Lagerplätze im erst kürzlich neu in Betrieb genommenen Distributionszentrum in Rottenburg beauftragt.
Die TALKE-Gruppe zählt zu den weltweit führenden Logistikdienstleistern der chemischen und petrochemischen Industrie. Mit dem Ziel einer weiteren Qualitäts- und Prozessoptimierung hat TALKE sein Lager in Hürth mit Datenfunk ausgestattet. Die mehreren Tausend Stellplätze wurden mit auf die neue Technik abgestimmten Etiketten und Schildern von ONK gekennzeichnet.
Mehr als eine Milliarde Schrauben, Muttern, Dübel und andere C-Teile bewegt die Engel GmbH pro Jahr. Für eine noch schnellere Verfügbarkeit, geringere Fehlerquoten und spätere Auftragsannahmezeiten implementiert Engel derzeit ein WMS und AKL. Eine entscheidende Voraussetzung für die Umsetzung dieses Logistikprojekts spielt dabei auch die barcodierte Lagerkennzeichnung durch ONK.
Seit Jahren wächst die Draht Mayr GmbH, einer der europaweit führenden Hersteller von Zäunen, Gittern und Toren, kontinuierlich. Im Zuge der Expansion modernisierte Draht Mayr seine Logistik durch mobile Datenerfassung. Bei der Kennzeichnung der Stellplätze kamen verschiedene Barcodelösungen von ONK zum Einsatz.
(mm-logistik.vogel.de, 30.05.2016) Bis zu 16.000 Lieferscheinpositionen täglich verschickt der Elektro-Fachgroßhändler [...]
Die Albert Kerbl GmbH ist ein international tätiges Produktions- und [...]
Der Aachener Speditions- und Logistikdienstleister Hammer GmbH & Co. KG setzt in seinem neuen Logistikzentrum, mit rund 103.000 Quadratmetern eines der größten in Deutschland, auf Kennzeichnungslösungen von ONK.