PRAXISBERICHTE
Etiketten für das auf Industrie 4.0 basierende Logistikzentrum
Die international tätige Ladenbaufirma umdasch aus Österreich hat ein neues hochmodernes Logistikzentrum eröffnet. Zentralisierung sowie Automatisierung wesentlicher Arbeitsgänge verkürzen die Lieferzeiten noch mehr. Einen wesentlichen Beitrag leistet dazu auch die Lagerkennzeichnung von ONK.
Ehemalige Kartbahn zum Logistikzentrum umgebaut
Mehr als 1.400 Ambulanz- und Sonderfahrzeuge verlassen jährlich das Werk der Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH (WAS). Ihre Lagerhalle hat die WAS neu strukturiert. Dabei spielte auch die systematische Lagerkennzeichnung von ONK eine entscheidende Rolle.
Metzger Autoteile legt einen Gang zu
Mit dem Lager am neuen Firmenstandort am Flughafen Stuttgart hat Metzger Autoteile seine Lagerkapazitäten nahezu verdoppelt. Durch vollautomatische Abläufe sind die Prozesse jetzt noch schneller und effizienter. Eine wesentliche Rolle dabei spielen die von ONK gelieferten und montierten Etiketten und Schilder zur Kennzeichnung.
„Kennzeichnung ist A und O der Logistik“
Mehrere Millionen Menschen weltweit kennen den Nicer Dicer, ein von Genius erfundenes und vertriebenes multifunktionales Schneidgerät für die Küche. Um die seit Jahren kontinuierlich steigende Nachfrage weiter bedienen zu können, hat Genius ein neues zentrales Service- und Logistikzentrum gebaut. Bei der Optimierung der Versandprozesse helfen auch Etiketten und Schilder von ONK.
Kennzeichnung als Basis für automatisierte Fördertechnik mittels Multi-Level-Shuttle
In Zusammenarbeit mit logis.net hat die Nögel Montagetechnik Vertriebsgesellschaft mbH ein Logistik-4.0-Konzept entwickelt: Kommissionier- und Schmalganglager wurden komplett reorganisiert und die Kommissionierung dezentralisiert. Dafür wurden alle Regalstellplätze und Kommissionierbereiche mit mehr als 25.000 Etiketten von ONK durchgängig gekennzeichnet.
Lagerkennzeichnung beim ältesten Autohändler Osnabrücks
1898 gegründet, umfasst das Leistungsspektrum von Rahenbrock heute weit mehr als den Handel mit Neu-, Jung- und Gebrauchtwagen sowie Nutzfahrzeugen. Neben Instandhaltung und Reifenlagerung bietet der Familienbetrieb mit rund 200 Mitarbeitern auch Finanzierung und Leasing, Mietwagen und Carsharing, Versicherungen sowie Elektrotankstellen.
90 Prozent höhere Auslastung der Stellplätze
Am Lagerstandort Wuppertal hat August Pohli, Produzent und Händler von Verpackungen, jetzt seine Lagerkapazitäten erweitert. Herzstück ist ein automatisches Verschieberegal mit einer 90-prozentig höheren Auslastung der Stellflächen. Die für reibungslose Prozesse nötigen Kennzeichnungen hat ONK geliefert und montiert.
Spielend leichte Lagerung
Um Reserven für gleichmäßiges Wachstum zu schaffen, baut der fränkische Spielwarenhersteller BRUDER in Veitsbronn ein weiteres Lager aus. Für die internen Warenflüsse nutzt der Traditionsbetrieb Kennzeichnungslösungen von ONK.
STELLPLÄTZE BIS ZEHN METER HÖHE VOM BODEN AUS SCANNEN
Um seine strategische Entwicklung vom Spediteur zum Fulfillment-Dienstleister zu forcieren, hat der Logistikdienstleister The Green Line (TGL) im Februar 2018 seine nunmehr dritte Halle in Ochtrup in Betrieb genommen. Bei der Kennzeichnung seiner Lagerhalle hat TGL wie schon bei den beiden Hallen zuvor auf das Know-how von ONK gesetzt.
Etiketten und Schilder für Umstellung auf digitale Lagerverwaltung bei Folienspezialisten
Manuli Stretch, einer der führenden Produzenten von Stretchfolien für den industriellen und landwirtschaftlichen Einsatz, hat im letzten Jahr Barcode-Scanner eingeführt, um seine Prozesse am Produktionsstandort in Schkopau zu optimieren. Die Barcodeetiketten und -schilder zur Kennzeichnung von Regal- und Blocklagern im Innen- und Außenbereich hat ONK geliefert.